HeySchüfi
HeySchüfi App Logo

HeySchüfi

Der tägliche Begleiter für deine Schülerfirma

Deine Schülerfirma als App! HeySchüfi bietet dir die Möglichkeit mit Chat, Newsfeed, Eventplaner und vielen weiteren Funktionen die täglichen Aufgaben deiner Schülerfirma zu erleichtern, ein eigenes Firmenprofil zu präsentieren sowie mit anderen Schülerfirmen in Kontakt zu treten. Koordiniere deine eigene Arbeit im Team, chatte örtlich ungebunden mit den Mitgliedern deiner Schülerfirma, tausch dich mit anderen Schülerfirmen aus, präsentiere eure Arbeiten und neuesten Entwicklungen, lass dich inspirieren und direkt von deiner Servicestelle zu den wichtigsten Fragen beraten. Viel Spaß beim Entdecken!

App-Funktionen

Du bist der Meinung hier fehlt noch etwas und du hast neue, tolle Ideen?

Community

Community

Ein Treffpunkt für alle -auch außerhalb der Schule! Lass dich inspirieren von Sachsens erster Schüfi-Community.

Chat

Chat

Whatsapp war gestern! HeySchüfi hat einen eigenen Chatserver. Chatte im Team, mit Betreuern, mit anderen Schülerfirmen oder direkt mit der Servicestelle!

Profil

Schüfi-Profil

Stelle deine Schüfi im Netzwerk vor! Zeige anderen Schüfis in Sachsen wer ihr seid, was ihr macht und was es Neues gibt.

Events

Events

Ein Eventplaner der Extraklasse - egal ob Events nur für deine Schüfi oder zusammen mit anderen Schüfis! Plane, organisiere und lasse es die Anderen wissen.

Tools

Tools

Funktionen, die dir deine Arbeit leichter machen. To-do-Listen,  Bibliotheken, FAQs und viele weitere Tools für deine Schüfi!

Betreuung

Betreuung

Hilfe rund um das Thema Schülerfirmen? Gibt's in der App! Die Schülerfirmen Servicestelle ist Teil des Netzwerks. Lass dich beraten!

News

Newsfeed

Du hast etwas mitzuteilen oder möchtest wissen, was es Neues bei anderen Schüfis gibt? Der Newsfeed ist dafür genau das Richtige!

Industrie

In Planung: KMUs

Du suchst Unterstützung, Praktika, Jobs? Regionale Firmen als Teil des Netzwerks eröffnen dir ungeahnte Chancen!

Motivation

In Sachsen existieren ca. 150 Schülerfirmen mit unterschiedlichen Geschäftsideen verteilt über alle Schulformen. Schülerfirmen sind Schulprojekte mit pädagogischer Zielsetzung, die ähnlich einem Wirtschaftsunternehmen strukturiert sind aber keinen eigenen Rechtsstatus haben.

Die HeySchüfi App ermöglicht es den Schüler*innen und Betreuungspersonen, die anfallenden Arbeiten und Aufgaben leichter zur koordinieren und sich mit anderen Schülerfirmen in Sachsen sowie der Servicestelle Schülerfirmen zum gegenseitigen Vorteil zu vernetzen.

Dazu bringt die App erstmals Schülerfirmen, Schulen und Servicestelle(n) in einem deutschlandweit einmaligen interdisziplinären Netzwerk zusammen und ermöglicht eine innovativ-neuartige Form des Austauschs und der Zusammenarbeit.

Eindrücke

HeySchüfi Netzwerk

Das Netzwerk

HeySchüfi bietet dir viele nützliche Werkzeuge für deine tägliche Schüfi-Arbeit. Du bist innerhalb deines Teams miteinander verbunden und kannst sicher miteinander kommunizieren – auch außerhalb der Schulzeit. Darüber hinaus vernetzt dich HeySchüfi aber noch mit allen anderen Schülerfirmen in Sachsen! Schau was die anderen so machen, nimm Kontakt auf, chatte miteinander, plane gemeinsame Aktivitäten uvm. Du und deine Betreuer*innen könnt euch darüber hinaus direkt mit der Servicestelle austauschen. Lass dich beraten und dir helfen – auf schnellem und direktem Wege!

So kannst du mitmachen

Infoschreiben

Die Schulleitung deiner sächsischen Schülerfirma bekommt von der Servicestelle Schülerfirmen eine Anleitung, wie HeySchüfi genutzt werden kann.

Antwort

Deine Schule nimmt nachfolgend Kontakt zur Servicestelle Schülerfirmen auf und regelt das Vertragliche.

Zugangsdaten

Deine Schülerfirma bekommt die initialen Zugangsdaten von uns per E-Mail. Jetzt nur noch App installieren, einloggen und los geht’s!

Datenschutz

Datenschutz ist einer der wichtigsten Aspekte der App. Wir arbeiten mit verschiedenen Expertengremien zusammen, um die Vorgaben der DSGVO umzusetzen. Alle getroffenen Maßnahmen und Bestimmungen findest in unserer detaillierten Datenschutzerklärung.

Privatsphäre

Alle Inhalte die du in der App erstellst haben verschiedene Sichtbarkeitslevel. Du allein bestimmst wer Inhalte sehen darf. Wähle zwischen intern (nur für deine Schülerfirma), Freunde (befreundete Schülerfirmen) oder öffentlich (gesamtes Netzwerk). Egal was du erstellst – es wird im Namen deiner Schülerfirma angezeigt. Dein persönlicher Name bleibt stets geschützt.

Fragen & Antworten

Die App wurde von der Servicestelle Schülferfirmen (LSJ Sachsen e.V./Dresden) und der Firma mewedo GmbH & Co. KG (Leipzig) im Auftrag des sächsischen Staatsministeriums für Kultus entwickelt.

Für Schulen in Sachsen

  1. Die Schulleitungen der sächsischen Schülerfirmen erhalten von der Servicestelle Schülerfirmen eine genaue Anweisung, wie die neue HeySchüfi App genutzt werden kann.
  2. Falls eure Schülerfirma oder Schule noch nicht informiert wurde, meldet euch in Abstimmung mit eurer Schulleitung bei schuelerfirmen@lsj-sachsen.de

Für Schülerfirmen in Sachsen

Du bist Teil einer Schülerfirma in Sachsen oder Betreuer*in? Dann geht es ganz einfach.

  1. Der/Die Betreuer*in bekommt von uns einen Account für die App
  2. Er/Sie lädt sich die App aus dem App-Store/PlayStore herunter und loggt sich ein.
  3. Er/Sie legt in der App alle Accounts für die Mitglieder deiner Schülerfirma an.
  4. Die übrigen Mitglieder der Schülerfirma laden sich die App herunter und schon kann’s los gehen!

Wir nehmen die Vorschriften für Datenschutz (inkl. DSGVO) und Datensicherheit sehr ernst. Schau dir dazu gern die Datenschutzerklärung der App an

Kein Problem. Bei technischem Support zur App wende dich bitte an support@mewedo.de

Bei fachlichen Fragen wende dich einfach an schuelerfirmen@lsj-sachsen.de

Die anfallenden Kosten werden vom sächsischen Staatsministeriums für Kultus getragen. Dadurch is die Benutzung der App für alle sächsischen Schülerfirmen kostenlos.

Projektbeteiligte

mewedo

Softwareentwickler

Wir haben HeySchüfi entwickelt und programmiert. ❤️ Außerdem sind wir zuständig für den Betrieb und den technischen Support.

SMK

Auftraggeber

Das sächsische Staatsministerium für Kultus stellt die App für alle sächsischen Schülerfirmen kostenfrei zur Verfügung.​

LSJ Sachsen e.V.

Kooperationspartner

Die Landesarbeitsstelle Schule- und Jugendhilfe e.V. ist Ideengeber und Initiator des Projekts und wirkt maßgeblich an der Umsetzung von HeySchüfi mit.

Sie sind Teil einer Organisation oder eines Ministeriums und beschäftigen sich mit dem Thema Schülerfirmen? Sie würden gerne Teil des Netzwerks sein oder die App für Ihr Bundesland oder Ihre Schülerfirmen nutzen?

Feedback und Anfragen

Aktuelle Förderungen

Diese Maßnahme wird finanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes.

Scroll to Top